Drucken
verfügbar
Reitz, Edgar
Filmzeit, Lebenszeit
Erinnerungen
Berlin : Rowohlt , 2022 - Originalausgabe - 671 Seiten : 30,00 EUR ISBN 978-3-7371-0159-2
Edgar Reitz hat den deutschen Autorenfilm mitbegründet, mit seiner «Heimat»-Trilogie Filmgeschichte geschrieben. So wie er dort eindrucksvoll das persönlich Erlebte mit den Zeitläufen verband, tut ...
Drucken
entliehen
Lehmkuhl, Tobias
Der doppelte Erich
Kästner im Dritten Reich
Berlin : Rowohlt , 2024 - 4. Auflage - 300 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-7371-0150-9
Berlin, Anfang der dreißiger Jahre. Erich Kästner befindet sich auf dem Höhepunkt seines Erfolgs: «Pünktchen und Anton» und «Das fliegende Klassenzimmer» begeistern international, «Emil und die Det...
Sachbuch
01005413
entliehen
(bis 04.11.2024)
Drucken
entliehen
Medicus, Thomas
Klaus Mann. Ein Leben
Berlin : Rowohlt , 2024 - Originalausgabe - 539 Seiten : 28,00 EUR ISBN 978-3-7371-0154-7
Klaus Mann verkörpert die bewegte erste Hälfte des 20. Jahrhunderts wie kaum ein Zweiter – als schillernder Bohemien, als großer Schriftsteller. Thomas Medicus begleitet Klaus Mann (1906–1949) auf ...
Sachbuch
01006499
entliehen
(bis 05.11.2024)
Drucken
verfügbar
Balzer, Jens
Das entfesselte Jahrzehnt. Sound und Geist der 70er
Berlin : Rowohlt , 2023 - 4. Auflage - 428 Seiten : 30,00 EUR ISBN 978-3-7371-0049-6
Jens Balzer, einer der profiliertesten deutschen Kulturjournalisten, zeichnet ein farbiges Panorama der Siebziger, von der Mondlandung und Woodstock über die Ölkrise und den Deutschen Herbst bis hi...
Drucken
verfügbar
Balzer, Jens
High Energy. Die Achtziger – das pulsierende Jahrzehnt
Berlin : Rowohlt , 2021 - 2. Auflage - 398 Seiten : 28,00 EUR ISBN 978-3-7371-0114-1
Es sieht nicht alles schlimm aus in den achtziger Jahren. Aber vieles. Es ist das Jahrzehnt der explodierenden Dauerwellen und Pornoschnauzbärte, der aufgepumpten Schulterpolsterjacketts und schril...
Drucken
verfügbar
Balzer, Jens
No Limit. Die Neunziger – das Jahrzehnt der Freiheit
Berlin : Rowohlt , 2023 - Originalausgabe - 381 Seiten : 28,00 EUR ISBN 978-3-7371-0173-8
Es gibt keine Grenzen mehr: Das glaubt man jedenfalls am Beginn der neunziger Jahre. Die Berliner Mauer fällt, die Welt rückt zusammen, und sie vernetzt sich. Die ersten Knoten des World Wide Web w...
Drucken
verfügbar
Drucken
verfügbar
Frankopan, Peter
Zwischen Erde und Himmel
Klima – eine Menschheitsgeschichte
Berlin : Rowohlt , 2023 - Deutsche Erstausgabe - 1023 Seiten : 44,00 EUR ISBN 978-3-7371-0098-4
Was wir erst heute wahrhaft begreifen: Weit mehr als Kriege und Technologien, Religionen und Ideologien beeinflussten und lenkten seit Anbeginn der Zeit die Natur und das Klima die Geschicke der Me...
Drucken
entliehen
Münkler, Marina
Anbruch der neuen Zeit
Das dramatische 16. Jahrhundert
Berlin : Rowohlt , 2024 - 2. Auflage - 539 Seiten : 34,00 EUR ISBN 978-3-87134-176-2
Im langen 16. Jahrhundert ändert sich die Welt von Grund auf. Als Christoph Kolumbus 1492 einen bis dahin unbekannten Erdteil entdeckt, entsteht zugleich der Anspruch einer europäischen Herrschaft ...
Sachbuch
01007496
entliehen
(bis 09.12.2024)
Drucken
verfügbar
Mikanowski, Jacob
Adieu, Osteuropa
Kulturgeschichte einer verschwundenen Welt
Berlin : Rowohlt , 2023 - Deutsche Erstausgabe - 507 Seiten : 34,00 EUR ISBN 978-3-7371-0139-4
Von der Oder bis Sibirien, von der Krim bis zum Baltikum – zum ersten Mal wird der osteuropäische Kulturraum insgesamt ins Auge gefasst, ja nachgerade neu entdeckt: Jacob Mikanowski entwirft das Pa...
Drucken
verfügbar
Steinfeld, Thomas
Goethe. Porträt eines Lebens, Bild einer Zeit
Berlin : Rowohlt , 2024 - Originalausgabe - 782 Seiten : 38,00 EUR ISBN 978-3-7371-0059-5
Als Goethe im Jahr 1832 starb, hatten die Französische Revolution, die napoleonischen Kriege und die Industrialisierung Europa von Grund auf verändert. Thomas Steinfeld erzählt Goethe neu – als ein...
Drucken
verfügbar
Neumann, Peter R.
Logik der Angst
Die rechtsextreme Gefahr und ihre Wurzeln
Berlin : Rowohlt , 2023 - Originalausgabe - 205 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-7371-0183-7
Die Mordserie des NSU (2000–2006), der Terroranschlag von Anders Breivik (2011), das Attentat in München (2016), das Massaker von Christchurch, der Mord an Walter Lübcke (2019), die Anschläge von H...
Drucken
entliehen
Münkler, Herfried
Welt in Aufruhr
Die Ordnung der Mächte im 21. Jahrhundert
Berlin : Rowohlt , c 2023 - Originalausgabe - 526 Seiten : 30,00 EUR ISBN 978-3-7371-0160-8
Spätestens seit dem Abzug westlicher Truppen aus Afghanistan und dem russischen Überfall auf die Ukraine wissen wir, dass die bislang geltende Ordnung an ihr Ende gekommen ist. Die Welt ist in Aufr...
Sachbuch
01003174
entliehen
(bis 08.11.2024)