Puchheimer Buchpreis 2025
Initiator des Preises war 1985 der damalige Erste Bürgermeister, Dr. Herbert Kränzlein. Die ersten
Preisträger:innen waren Galsan Tschinag und Marianne Hofmann. 2010 ging die Auszeichnung an Lena
Gorelik. 2022 hat die Stadt Puchheim nach 12 Jahren Pause wieder einen eigenen Leserpreis ins Leben gerufen, hier gewann Laura Cwiertnia mit dem Buch „Auf der Straße heißen wir anders“.
2025 wurde der „Leserpreis Puchheim“ umbenannt in „Puchheimer Buchpreis“.
Das Besondere war schon damals, dass nicht eine Jury über die Gewinnerin oder den Gewinner entschied,
sondern die Puchheimerinnen und Puchheimer zur Abstimmung aufgerufen waren.
Die Vorauswahl der nominierten Bücher erfolgte über ein Auswahlgremium.
Es werden 12 Bücher vom Auswahlgremium vorgestellt (Longlist), eine Jury erstellt hieraus eine Shortlist mit
4 Titeln, die zur Abstimmung kommen.
Aus dieser Shortlist können dann alle Leserinnen und Leser abstimmen.
Zu allen 4 Büchern werden Autorenlesungen angeboten, bei denen Sie die Möglichkeit haben, Fragen an
die/den Autor:in zu stellen und signierte Bücher zu erhalten.
Die Longlist ist bereits unten im Beitrag zu finden.
Nicola Bräunling, Buchhandlung Bräunling Puchheim
Mandy Frenkel, Stadt Puchheim Leitung Kunst und Stadtarchiv
Kerstin Koppmann, Leitung Gemeindebücherei Gröbenzell
Gisela Lehner, Leitung Gemeindebücherei Eichenau
Janine Weinberger, Leitung Stadtbibliothek Puchheim
Dr. Marta Zientkowska-Schulz, 1. Vorsitzende Kulturverein Puchheim e.V.
Der Abstimmungszeitraum ist zwischen April und Oktober geplant. Genauere Informationen folgen noch.
In verschiedensten Bibliotheken im Landkreis Fürstenfeldbruck finden Sie die Möglichkeit, Ihren Stimmzettel
abzugeben. Diese Bibliotheken sind neben der Stadtbibliothek Puchheim dabei:
- Gemeindebücherei Althegnenberg (Augsburger Str. 6, 82278 Althegnenberg)
- Gemeindebücherei Eichenau (Johanna-Oppenheimer-Platz 1, 82223 Eichenau)
- Gemeindebücherei Emmering (Lauscherwörth 5, 82275 Emmering)
- Gemeindebücherei Gröbenzell (Rathausstraße 1, 82194 Gröbenzell)
- Gemeindebücherei Maisach (Riedlstraße 3, 82216 Maisach)
- Stadtbibliothek in der Aumühle (Bullachstraße 26, 82256 Fürstenfeldbruck)
- Stadtbibliothek Germering (Landsberger Str. 41, 82110 Germering)
Außerdem können Sie digital über unser Abstimmungstool Ihre Stimme abgeben. Der Link wird demnächst hier verknüpft werden.
Darüber hinaus wird der Abstimmungszettel auf dieser Seite zum Download zu finden sein. Diesen können
Sie bei der Stadt Puchheim in den Briefkasten werfen, oder postalisch zusenden:
Stadt Puchheim
Poststr. 2
82178 Puchheim
Abgesehen davon, dass Sie nicht nur sensationelle Autorinnen und Autoren kennenlernen können, in neue
Buchwelten geführt werden und partizipativ mitbestimmen können, welches Buch den Stempel
„Puchheimer Buchpreis 2025“ bekommt, haben Sie auch die Möglichkeit etwas zu gewinnen.
Sobald Sie Ihren Stimmzettel abgegeben haben, sind Sie automatisch beim Gewinnspiel dabei.
Es gibt verschiedene kleinere tolle Gewinne, aber auch einen großen Hauptpreis. Eine Reise zur Buchmesse
mit Hinfahrt und Rückfahrt, Übernachtung und Eintritt.
Sie sehen also, mitmachen lohnt sich!
Die oder der Gewinner:in des Puchheimer Buchpreis wird am 13.11.2025 im PUC verkündet.
An diesem Abend werden auch die Verlosungsgewinner:innen bekannt gegeben.
Weitere Informationen finden Sie hier.